| 
Zum Abschluß noch ein nicht ganz ernstgemeinter "Japantest" ,
der beschreibt, ab wann man zu lange in Japan lebt.
 Du weißt, daß Du schon zu lange in Japan bist, wenn... 
 
Du bemerkst, daß Du vergessen hast, wie man sich die Schuhe zubindetDu in einen Fahrstuhl steigst und einfach stehenbleibstDu bemerkst, daß Du Dich am Telefon verbeugstDu einen Gaijin im Zug siehst und denkst: "Wow, ein Gaijin!"Du auf den ersten Sommertag wartest, um die Kurzarmhemden anzuziehenDein erstes Zusatzgerät für Dein Auto ein Fernseher istDu denkst, daß das Gegenteil von Rot Weiß istDu einen deutschsprachigen Freund anrufst und es in den ersten 3 Minuten nicht schaffst, zum Thema zu kommenLeute aufhören, Dein Japanisch zu loben und Dich fragen, wo Du Deine Nase und Deine Augen hast operieren lassenDu denkst, das Beste am Fernsehen sind die WerbespotsDir Werbespots plausibel erscheinenDu keine Angst hast, bei Regen zu schnell zu fahren, weil Du weißt, daß die Polizisten nur  bei gutem Wetter unterwegs sindDu glaubst, daß Vögel weinen Du denkst, es ist cool, in der "Japanese Only"-Warteschlange beim  Immigration-Schalter am Flughafen Narita zu stehen Du mit Deiner Mutter telefonierst und sie fragt, was "Genki" eigentlich bedeutet Du meinst, nasse Regenschirme in Riesenkondome einpacken zu müssen Dich Deine Kinden "Otôsan" nennen Du die Kunst gemeistert hast, Dich gleichzeitig zu verbeugen und die Hand zu schütteln Du denkst, der natürliche Ort für einen Biergarten ist das Dach Du die sexuelle Anziehungskraft von High School Navy-Uniformen entdeckt hastDir eine 4-lagige Verpackung für Geschenke sinnvoll erscheint ein neuer Gaijin in Deine Nachbarschaft zieht und Dir sofort klar ist, daß Du in der nächsten Zeit seine  Post bekommen wirstDu nicht überrascht bist, inmitten von Reisfeldern eine Vending-Machine ohne sichtbare Stromzufuhr zu sehen Du Dir dann nichts dabei denkst, wenn diese einsame Maschine "Thank you" zu Dir sagt,  nachdem Du eine Coke gekauft hastDu 15 Sekunden tiefes Nachdenken brauchst, um Dich an den Namen des Bundeskanzlers erinnern zu könnenDu einen Lieblingsbusch zum pinkeln hast ein Nichtjapaner sich neben Dich setzt und Du aufstehst und den Platz wechselst. Du hast zwar  keine Vorurteile, aber man weiß ja nie.Du kein Foto knipsen kannst, ohne daß nicht mindestens zwei Personen auf dem Bild sind und mit den Fingern das "Victory"-Zeichen bildenDu meinst, daß eine Sorte Reis besser schmeckt als eine andereDu von der Arbeit nach Hause eilst, um die letzten Minuten Sumo anzuschauenDu Dich vor einem Geldautomaten verbeugstDu die "Öffnen"- und "Schließen"-Knöpfe im  Fahrstuhl nicht finden kannst, weil sie in Englisch beschriftet sindDu mit "man", "oku", "cho" und "kei" rechnen kannstDu Dich vor anderen Fahrern verbeugst, die Dir die Vorfahrt gewährenDu einen Christmas Cake am Weihnachtsabend kaufstDu den Leuten neben Dir in der Bahn keinerlei Beachtung mehr schenkstDu Dich mindestens dreimal in jedem Gespräch entschuldigstDu bei laufendem Motor eine halbe Stunde einkaufen gehstDu alle Deine ausländischen Freunde nach ihrer Blutgruppe fragstDu Dich dabei ertappst, wie Du mit Deinem Schirm auf dem Bahnsteig Golfschläge übstDu eine einzeln verpackte Kartoffel im Supermarkt kaufst.  Anfangs mag man über so manche Eigenart der Japaner lächeln, doch wenn man erst einmal einige Zeit in 
Japan verbracht hat, stellt man fest, daß man viele Dinge schon als normal betrachtet, 
die aber gar nicht so normal sind...
 |